Leistungsanforderungen
Flexibilität und Elastizität: Für Anwendungen, die häufigem Biegen oder Dehnen ausgesetzt sind, wie z. B. Möbelkantenschutz oder faltbare Haushaltsgegenstände, ist TPU-Folie aufgrund ihrer hohen Elastizität und guten Flexibilität die bessere Wahl. EVA-Folie hingegen weist eine relativ geringe Elastizität auf und ist für solche Anwendungen weniger geeignet.
Abrieb- und Kratzfestigkeit: Für Anwendungen, die Reibung oder Kratzern ausgesetzt sind, wie z. B. Bodenschutzfolien und Möbeloberflächenfolien, bietet TPU-Folie eine höhere Abrieb- und Kratzfestigkeit und sorgt so für einen besseren Schutz der Substratoberfläche. EVA-Folie weist eine durchschnittliche Abriebfestigkeit auf und kann bei längerem Gebrauch Abnutzung oder Kratzer aufweisen.
Wetterbeständigkeit: Für Baumaterialien im Außenbereich, wie Markisen und Dachabdichtungen, bietet TPU-Folie eine hervorragende Wetterbeständigkeit, behält ihre Leistung in verschiedenen Klimazonen bei und ist beständig gegen Alterung, Verblassen oder Rissbildung. EVA-Folie weist eine relativ geringe Wetterbeständigkeit auf, und eine langfristige Außeneinwirkung kann ihre Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen.
Wärmedämmung: Bei Anwendungen, die Wärmedämmung erfordern, wie z. B. Fensterfolien und Gebäudeaußendämmungen, weist die Molekularstruktur von EVA-Folien zahlreiche geschlossene Mikroporen auf, die die Wärmeleitung effektiv blockieren. Einige EVA-Glasfolien können durch spezielle reflektierende Schichten sogar die Infrarotreflexion verbessern. TPU-Folien bieten ebenfalls einige wärmedämmende Eigenschaften, EVA-Folien schneiden in dieser Hinsicht jedoch im Allgemeinen besser ab.
Wasserfestigkeit: Sowohl EVA- als auch TPU-Folien bieten eine hervorragende Wasserfestigkeit und können in wasserfesten Bereichen wie Badezimmern und Küchen eingesetzt werden. TPU-Folie bietet jedoch eine bessere Wasserfestigkeit, insbesondere bei Anwendungen, die langfristig Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, wie z. B. Badezimmervorhängen und Abdichtungsmembranen. TPU-Folie bietet eine längere Haltbarkeit.
Umweltschutz: Baumaterialien beeinflussen die menschliche Gesundheit und die Wohnumgebung. Daher sollten Materialien ausgewählt werden, die Umweltstandards erfüllen. TPU-Folie wird üblicherweise aus umweltfreundlichem Polyethylen hergestellt, wodurch die Umweltverschmutzung während der Produktion minimiert wird. Einige TPU-Folien sind zudem biologisch abbaubar. EVA-Folie kann während der Produktion und Verwendung umweltschädliche Substanzen freisetzen. Achten Sie daher bei der Auswahl von EVA-Folie darauf, dass sie den relevanten Umweltstandards wie RoHS und REACH entspricht.
Verarbeitbarkeit: Erfordert die Folie eine komplexe Verarbeitung, wie Thermoformen, Bedrucken oder Laminieren, sollte die Verarbeitbarkeit des Materials berücksichtigt werden. TPU-Folie bietet eine hervorragende Verarbeitbarkeit und lässt sich durch Verfahren wie Spritzguss und Heißpressen formen. Zudem ist sie weniger anfällig für Verformungen und Schrumpfungen während der Verarbeitung. EVA-Folie ist relativ einfach zu verarbeiten, bietet aber bei Anwendungen, die eine hochpräzise Verarbeitung erfordern, möglicherweise nicht die gleiche Leistung wie TPU-Folie.
Kosten: EVA-Folie zeichnet sich durch einen relativ einfachen Herstellungsprozess aus, der niedrige Kosten und einen relativ günstigen Preis mit sich bringt und sich daher für kostensensible Anwendungen eignet. TPU-Folie hingegen ist komplexer, teurer und relativ teuer. Bei hohen Leistungsanforderungen, wie z. B. langfristiger Nutzung und hoher Haltbarkeit, bietet TPU-Folie jedoch möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aussehen: Wenn Sie hohe ästhetische Ansprüche an Baumaterialien haben, wie z. B. hohe Transparenz, Glanz oder spezielle Farben und Texturen, ist TPU-Folie möglicherweise die bessere Wahl. TPU-Folie zeichnet sich durch hohe Transparenz und eine gute Oberflächenglätte aus und erfüllt damit die Anforderungen an anspruchsvolle Anwendungen, wie z. B. transparente Möbelfolien und dekoratives Glas. EVA-Folie hat ein relativ schlichtes Aussehen.