Die Druckregelung ist ein primäres Risiko. Als Druckbehälter ist der Betrieb eines Autoklaven bei Überdruck äußerst gefährlich. Jedes Gerät verfügt über einen entworfenen Druckbereich. Zum Beispiel liegen typische Betriebsdrücke in einem bestimmten Bereich. Wenn der Druck 10%überschreitet, muss die Maschine zur Prüfung geschlossen werden. Während des Betriebs ist die strikte Einhaltung der Betriebsverfahren wesentlich und die Druckschwankungen in enger Überwachung, um den Ausreißerdruck zu vermeiden. Andernfalls kann die Ausrüstung beschädigt und möglicherweise zu Sicherheitsvorfällen führen.
Die Temperaturregulation ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Glas und Film sind temperaturempfindlich. Übermäßig hohe Temperaturen können zu Verformungen und Rissen des Glass führen, und die Filmleistung kann beeinträchtigt werden. Übermäßig niedrige Temperaturen verhindern eine wirksame Verschmelzung von Film und Glas. Wenn beispielsweise das Heizsystem ein umwickeltes elektrisches Heizelement verwendet, muss die Temperatur gleichmäßig und stabil sein, um eine lokalisierte Überhitzung oder Überkühlung zu verhindern. Darüber hinaus muss die Temperaturänderungsrate minimal sein. Beispielsweise sollte die Mantel -Temperaturänderungsrate ≤ 5 ° C/min betragen, um das Knacken des Wärmespannung des Glases zu verhindern.
Reinigung und Wartung sind entscheidend. Spülen Sie nach jedem Gebrauch den Autoklav mit reinem Wasser aus, um Rückstände zu entfernen. Dies ist besonders wichtig nach der Verarbeitung von korrosiven Materialien. Die Reinigung ist wichtig, um einen längeren Kontakt von Säuren, Alkalien und anderen Substanzen mit dem Glas zu verhindern, was zu Korrosion führen kann. Überprüfen Sie gleichzeitig den Verschleiß der Dichtungen regelmäßig. Wenn die mechanische Dichtungsleckage ist > 5 ml/h muss rechtzeitig ersetzt werden, um zu verhindern, dass Gasleckage die Produktion beeinträchtigt und sogar Sicherheitsprobleme verursacht.
Die Wartung des elektrischen Systems sollte nicht ignoriert werden. Wenn normale Geräte normal betrieben werden, sollte die Temperatur die zulässige Grenze nicht überschreiten. Die Temperatur von Schalter, Drähten, Motoren usw. sollte mindestens einmal pro Woche getestet werden, und eine Überhitzung sollte rechtzeitig behandelt werden. Insbesondere muss der Kühlventilator von Festkörperrelais kontinuierlich laufen. Überprüfen Sie außerdem, ob die elektrischen Kontakte jeden Monat locker sind, z.
Schmierung und Verschärfen von Arbeiten sind ebenfalls sehr wichtig. Fügen Sie den Rührwellenlagern regelmäßig Hochtemperaturfett wie Lithiumbasis-Fett hinzu und überprüfen Sie die Schraubenbekleidung alle 3 Monate, um zu verhindern, dass Teile lockern und den normalen Betrieb der Geräte beeinflussen.
Vermeiden Sie diese "unsichtbaren Minenfelder" und leisten Sie die tägliche Wartung gut, damit der Glaslaminierte Autoklave stabil und effizient arbeiten kann, um Garantien für die Herstellung von hochwertigem laminiertem Glas zu erhalten.