Wintergarten: Ein Gleichgewicht zwischen "Lichtübertragung" und "Schutz" finden
Der Kernattrieb des Sonnenraums besteht darin, das Sonnenlicht frei einzutreten und gleichzeitig den Außenwind-, Regen- und Sicherheitsrisiken zu isolieren. Glas in dieser Art von Raum steht normalerweise vor drei großen Herausforderungen: Alterung durch langfristige Sonneneinstrahlung, thermische Expansion und Kontraktion, die durch Temperaturänderungen verursacht werden, und die Sicherheit bei versehentlichen Auswirkungen.
Der "Wetterwiderstand" der Eva -Zwischenschicht spielt hier eine Schlüsselrolle. Hochwertige EVA-Zwischenschichts werden mit UV-Widerstand behandelt und können mehr als 90% der ultravioletten Strahlen in der Sonne herausfiltern. Dies kann nicht nur in Innenmöbeln und grünen Pflanzen verhindern, dass die Sonne verblasst, sondern auch aufgrund der Langzeitbelichtung mit ultravioletten Strahlen nicht vergilbt. Gleichzeitig hat das EVA -Material selbst eine gute Flexibilität. Wenn die Temperatur zwischen -40 ℃ und 80 ° C schwankt, kann sie die thermische Expansion und Kontraktionsspannung des Glass wie ein "Puffer" absorbieren, wodurch das Risiko eines Glasrisses aufgrund der Temperaturdifferenz verringert wird.
Noch wichtiger ist, Sicherheit. Wintergärten werden oft als Familienaktivitätsräume verwendet. Wenn das Glas versehentlich gebrochen wird, kann die Eva -Zwischenschicht fest an die Glasfragmente haften und einen "gebrochenen, aber nicht spritzenden" Zustand bilden. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für Familien mit Kindern und älteren Menschen und vermeidet die versteckte Gefahr von Kratzern aus der Quelle. Viele Benutzer haben berichtet, dass die mit eva laminierten Glas installierten Wintergärten die Integrität der Gesamtstruktur aufrechterhalten können, selbst wenn sie Hagel oder fallende Objekte aus großen Höhen begegnen. Dies ist der Wert des "unsichtbaren Schutzes" der Eva -Zwischenschicht.
Glasvorhangwand: Aufbau eines Fundaments zwischen "Aussehen" und "Haltbarkeit"
Glasvorhangwand ist das "Gesicht" des Gebäudes. Es muss einen transparenten visuellen Effekt aufrechterhalten und Winddruck, Regenerosion und sogar extremes Wetter standhalten. Dies stellt strenge Anforderungen an die Festigkeit, Versiegelung und Stabilität von Glas sowie die "Adhäsion" und "Versiegelung" der Eva -Zwischenschicht zum Kernunterstützung.
In superhoch-hohen Vorhangwänden muss Glas den wechselnden Lasten widerstehen, die durch starke Winde erzeugt werden. Die Bindungsstärke von EVA -Zwischenschicht und Glas kann mehr als 0,6 MPa erreichen (entspricht 6 kg Spannung pro Quadratzentimeter). Diese stabile Bindungskraft kann mehrere Glasstücke in einen Ganzes "integrieren", gemeinsam den Winddruck widerstehen und verhindern, dass ein einzelnes Glas aufgrund übermäßiger Kraft abfällt. Gleichzeitig hat EVA-Material nach der Heilung keine Blasen oder Stecklöcher und kann einen vollständig versiegelten Zwischenschichtraum bilden, der effektiv verhindert, dass Regen und Feuchtigkeit eindringen-dies ist der Schlüssel zum langfristigen Transparenz und der schimmelfreien Mehltau der Vorhangwandglas.
Für Vorhangwände, die ein Gefühl des Designs verfolgen (wie z. B. spezielles Glas und farbiges Glasurglas), ist die "Verträglichkeit" der Eva-Zwischenschicht ebenso wichtig. Es kann perfekt mit einer Vielzahl von Materialien wie Schwimmerglas, verärgertem Glas, Low-E-Glas und sogar dekorativen Elementen wie Metallnetz und farbigem Film kombiniert werden, um den kreativen Bedürfnissen der Architekten zu erfüllen. Die gekrümmte Vorhangswand eines wegweisenden Gebäudes verwendet eine farbige Eva -Zwischenschicht, die das Verlauf von Gradientenlicht und Schatten brechen kann, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt ist, die Transparenz des Glass beibehält und dem Gebäude ein einzigartiges künstlerisches Temperament verleiht.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Egal, ob es sich um einen Sonnenraum oder eine Glasvorhangwand handelt, der Kernwert der Eva -Zwischenschicht liegt in "Verbindung und Schutz", aber maßgeschneiderte Anpassungen für verschiedene Szenarien sind der Schlüssel zu seiner Anpassungsfähigkeit.
Aus Sicht der Leistung konzentriert sich die EVA-Zwischenschicht für Wintergärten mehr auf "Wetterresistenz" und "Sicherheit", wobei normalerweise Anti-UV-Additive hinzugefügt und die Härte von niedriger Temperature optimiert werden. Die EVA-Zwischenschicht für Vorhangwände stärkt die "Bindungsstärke" und "dimensionale Stabilität" und verbessert die Anti-Aging-Leistung durch Anpassung der Formel (die Lebensdauer kann mehr als 20 Jahre erreichen). Aus Sicht der Dicke ist die Zwischenschicht von Wintergartengläern dünner (normalerweise 0,38 mm-0,76 mm), um eine leichte Übertragung zu gewährleisten. Die Dicke des Vorhangswandglas kann aufgrund der Notwendigkeit einer höheren Festigkeit 1,14 mm-2.28mm erreichen, und einige spezielle Bereiche können sogar vielschichtige Verbundstrukturen verwenden.
Diese Fähigkeit zur "Anpassung der Nachfrage" ist der Grund, warum EVA -Interlayer in verschiedenen Gebäudearten häufig verwendet wird - es ist kein Standardteil, der sich nicht ändert, sondern genaue Anpassungslösungen entsprechend dem Verwendungsszenario, dem Umgebungsdruck und den funktionalen Anforderungen des Glass liefern kann.
Von einer Tasse Nachmittagstee im Wintergarten bis zur Skyline der Stadt an der Glasvorhangwand existiert die Eva -Zwischenschicht immer als "unsichtbarer Wächter". Es mag nicht direkt in den Augen der Menschen erscheint, aber durch die Verbesserung der Leistung von Glas macht es jeden Bauraum sicher und zuverlässig und voller Designwärme. Dies ist auch der Wert von EVA -Interlayer: Verwenden Sie die Kraft von Materialien, um Glas besser Leben und Architektur zu dienen.