1. Hervorragender physischer Schutz: Gewährleistung der Produktsicherheit
Die physikalische Festigkeit und Zähigkeit von TPU-Folien sind ihre wichtigsten Wettbewerbsvorteile in der Verpackungsindustrie. Sie widersteht äußeren Beschädigungen während Transport und Lagerung effektiv und eignet sich daher besonders für Anwendungen, die ein hohes Maß an Schutz erfordern:
Hohe Elastizität und Schlagfestigkeit: Mit einer Dehnungsrate von 300 % bis 600 % und hervorragender Elastizität passt es sich eng an unregelmäßig geformte Produkte (wie elektronische Komponenten und speziell geformte medizinische Geräte) an und dämpft äußere Kräfte wie Druck oder Kollision ab, wodurch Verformungen und Kratzer vermieden werden. Selbst bei kurzzeitigen Stößen ist es rissbeständig und bietet einen weitaus besseren Schutz als herkömmliche Kunststofffolien (wie PE- und PVC-Folien).
Abrieb- und Kratzfestigkeit: Dank der hohen Oberflächenhärte (erhältlich in Shore A 60–95) und dem niedrigen Reibungskoeffizienten ist die Folie kratzfest beim Verpacken oder bei längerer Lagerung, schützt das Produkt im Inneren und behält gleichzeitig ein sauberes Erscheinungsbild (z. B. bei hochwertiger Kleidung und Sportgeräten).
Durchstoßfestigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Folien bietet TPU-Folie eine höhere Durchstoßfestigkeit und verhindert, dass scharfe Gegenstände (wie Metallteile und Werkzeuge) die Verpackung durchstechen, das Eindringen von Verunreinigungen von außen verhindert und das Auslaufen von Produkten verhindert (z. B. Verpackungen für Industrieteile und Verpackungen für medizinische Verbrauchsmaterialien).
Zweitens: Hervorragende Barriereeigenschaften: Verlängerung der Haltbarkeit/Lebensdauer des Produkts
TPU-Folie isoliert schädliche Einflüsse effektiv von der äußeren Umgebung und schafft so eine stabile innere Umgebung für verpackte Produkte. Sie eignet sich besonders für Anwendungen, die strenge Barriereeigenschaften erfordern, wie z. B. Lebensmittel- und Medizinanwendungen.
Wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig: Seine dichte Molekularstruktur bietet eine hervorragende Wasserbeständigkeit und geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit (bis zu 10 g/m²/24 h), wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit und Nässe in die Verpackung verhindert und Produkte vor Nässe und Schimmel geschützt werden (z. B. Verpackungen für Backwaren, elektronische Komponenten und Outdoor-Bekleidung).
Sauerstoff- und Geruchsbarriere: Einige modifizierte TPU-Folien (z. B. solche mit einer Barriereschicht) können die Sauerstoffdurchlässigkeit wirksam blockieren und so die Oxidation und den Verderb von Lebensmitteln verlangsamen (z. B. bei der Vakuumverpackung von frischem Fleisch und Meeresfrüchten). Sie können auch externe Gerüche isolieren (z. B. Umgebungsgerüche während des Kühlkettentransports) und verhindern, dass der Geruch von Produkten im Inneren (z. B. Gewürzen und fetthaltigen Lebensmitteln) nach außen dringt.
Chemische Beständigkeit: Es ist beständig gegen die meisten Säuren, Basen, Öle und Lösungsmittel und löst sich nicht auf oder verformt sich nicht durch Kontakt mit ätzenden Substanzen (z. B. Industrieschmierstoffen und Lebensmittelfetten). Es eignet sich zum Verpacken von Industrieteilen und fetthaltigen Lebensmitteln (z. B. Schokolade und Nüssen). 3. Hohe Transparenz und optische Vorteile: Verbesserte Produktpräsentation
Die optische Attraktivität einer Verpackung ist ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung eines Verbrauchers. TPU-Folie übertrifft herkömmliche Verpackungsmaterialien in ihrer Optik deutlich:
Hohe Lichtdurchlässigkeit: Reine TPU-Folie weist eine Lichtdurchlässigkeit von über 90 % auf und erreicht damit nahezu die Transparenz von Glas. Dies ermöglicht eine klare Darstellung von Produktdetails (wie z. B. der Frische von Frischwaren, dem Aussehen von Elektronikprodukten und der Unversehrtheit von Medizinprodukten) und ermöglicht eine intuitive Überprüfung der Produktqualität ohne Auspacken, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt.
Steuerbarer Glanz: Hochglänzende, matte oder matte Oberflächen können nach Wunsch erzielt werden. In Kombination mit Druckverfahren (wie Heißprägung oder Siebdruck) erzeugt die Folie eine edlere Verpackungsoptik und eignet sich daher für hochwertige Produkte (wie Luxusaccessoires und Premium-Sportgeräte).
IV. Sicherheit, Umweltschutz und Compliance: Anpassung an sensible Branchenbedürfnisse
In Bereichen wie der Lebensmittel- und Medizinbranche, in denen Sicherheit von größter Bedeutung ist, sind die Sicherheitseigenschaften von TPU-Folien ihr Hauptvorteil:
Ungiftig und unbedenklich, entspricht internationalen Standards: Reines TPU-Material enthält keine Weichmacher (wie Phthalate in PVC) oder Schwermetalle und ist von der FDA (US Food and Drug Administration), EU Nr. 10/2011 (EU-Verordnung über Materialien mit Lebensmittelkontakt) und GB 4806 (China Food Contact Materials Safety Standard) zertifiziert. Es kann ohne Migrationsrisiko im direkten Kontakt mit Lebensmitteln und medizinischen Geräten verwendet werden.
Recyclingfähigkeit und Abbaubarkeit: Einige TPU-Folien (wie biobasiertes und biologisch abbaubares TPU) können physikalisch recycelt und wiederaufbereitet werden oder unter bestimmten Bedingungen (wie Kompostierung) auf natürliche Weise abgebaut werden, wodurch die „weiße Verschmutzung“ reduziert wird und sie mit den globalen Trends der grünen Verpackungspolitik in Einklang stehen (wie der „Plastikbeschränkung“ der EU und den „dualen Kohlenstoff“-Zielen Chinas).
Kältebeständigkeit: Hervorragende Kältebeständigkeit (einige Modelle halten Temperaturen unter -40 °C stand). Es wird bei niedrigen Temperaturen während der Kühlkettenlogistik (z. B. beim Transport von frischen und gefrorenen Lebensmitteln) nicht spröde oder reißt, wodurch die Verpackungsintegrität gewährleistet wird.
V. Verarbeitungs- und Nutzungskomfort: Reduzierte Verpackungskosten
TPU-Folie bietet eine hohe Verarbeitungsanpassungsfähigkeit, ist für eine Vielzahl von Verpackungsvorgängen geeignet und bequem zu verwenden:
Einfache Verarbeitung: Es kann durch eine Vielzahl von Verfahren verarbeitet werden, darunter Heißsiegeln, Heißpressen, Schweißen, Drucken und Laminieren. Es kann mit anderen Materialien (wie Papier, Aluminiumfolie und Vliesstoffen) kombiniert werden, um multifunktionale Verpackungsfolien herzustellen, die komplexe Verpackungsanforderungen erfüllen (wie heißversiegelte Kanten für medizinische Sterilisationsbeutel und Verbundbarriereschichten für Vakuumbeutel für Lebensmittel).
Leichtgewicht und Flexibilität: Im Vergleich zu starren Verpackungsmaterialien wie Glas und Metall ist TPU-Folie leicht und flexibel, wodurch das Gesamtgewicht der Verpackung reduziert wird (und die Transportkosten sinken). Sie lässt sich außerdem leicht falten und lagern, was Lagerplatz spart (z. B. bei faltbaren, wasserdichten Verpackungen und Verpackungen für tragbare medizinische Geräte).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile von TPU-Folie in der umfassenden Verkörperung von „Schutz, Barriereeigenschaften, Aussehen, Sicherheit und Komfort“ liegen, was sie zu einer idealen Wahl macht, um herkömmliche Kunststofffolien und PVC-Folien in Verpackungsbereichen wie der Lebensmittel-, Medizin-, Elektronik- und High-End-Industrie zu ersetzen.